Nabend ihr Lieben!
Heimgekommen, zur Haustür reingeflitzt, die Fellterroristen mit Futter bestochen und ab vors Küchen-Nano!
Erster Blick: Alle noch da und alle schwimmen normal. Keine Hüpfer! Das ist schon mal super!
Unser Umzug der kleinen Kaudernis ins Nano gestern Nacht musste ja schnell gehen. Im Prinzip war nur die Temperatur der beiden Becken gleich - Wasserwerte unbekannt. NICHT zur Nachahmung empfohlen! Normalerweise hätte das Wasser aus dem Elternbecken stammen sollen, aber es war ja ein Notfall ...
Seeigel haben wir dieses Mal leider keinen, statt dessen haben wir einen Büschel Caulerpa in das Guppy-Einhängebecken gegeben. Seeigel muss ich erst noch abstauben, aber ich denke es geht auch so mit den Caulerpa.
So weit so gut ... Leider keine Nauplien geschlüpft - was zornige Rauchwölckchen meinerseits zur Folge hatte. Am liebsten hätte ich die blöden Dinger eigenhändig aus der Schale gepult! Die waren ***-teuer. *grrrrrrrrrrrrrr*
Im Laufschritt runter in den Keller und die Tiefkühltruhe inspiziert. Bosmiden, Cyclops und Lobster - ein Versuch ist es allemal wert! Cyclops: 6 von den 30 fressen tatsächlich sofort Cyclops, die restlichen interessiert das herzlich wenig. Ich glaube ja, das waren die 6 Frühstarter aus der Anemone!
Mein Göttergatte sagt ich spinne ... Egal, das kennt er ja schon aus den letzten 12 Jahren!
Bleiben noch 24 ausgehungerte Jung-Kaudernis, die die Cyclops nicht mal mit dem Popo angucken. Lobstereier und Bosmiden können sie auch nicht überzeugen, erstere sind auch gefühlsmäßig viel zu groß.
Also Göttergatte eingepackt bzw. er mich (er weiß halt wie ich von 100 auf gemäßigte 20 PS runterzuregeln bin), 50 km bis zum nächsten Händler des Vertrauens mit Tempo "lieber nicht drüber nachdenken". Endlich angekommen und andere Nauplien eingepackt, Bosmiden von einer anderen Marke und es gab sogar Frost-Copepoden. Was tut man nicht ALLES für die Fische!?
Schnell wieder nach Hause, frische Nauplien angesetzt und etwas von den Bosmiden aufgetaut. Wieder nichts! Die sind jetzt schon verzogen!!! Mann, mann ...
Beim Blick auf die von gestern angesetzten Nauplien - da schwimmt tatsächlich was! Zwar wenig, aber immerhin sind welche geschlüpft. Also die ganz scharfen Geschütze aufgefahren und eine Taschenlampe VOLL GAS auf das Sieb ausgerichtet. Tatsächlich wird die Ausbeute besser! Habe jetzt den ganzen Abend immer wieder ein kleines Siebchen davon verfüttern können - aber ob die Menge ausreichend war, wage ich zu bezweifeln. Außerdem tue ich mich schwer damit, weil bei den größeren Nauplien, die ich bei den letzten Aufzuchten verwendet habe, sah man viel mehr. Die teuren sind so winzig und fast durchsichtig. Also ich würde davon nicht satt werden. Denke mal die sind wirklich nur was für sehr kleine Fischlarven und nichts für schon "fertige" kleine Fischlein wie die P. kauderni.
Gerade eben habe ich noch mal Cyclops versucht, sie werden zögerlich von ein paar der Kleinen angenommen. Die kecken 6 aus der Anemone hauen sich den Bauch voll - recht haben sie! Hoffe mal, dass morgen schon der Vorführeffekt greift, ich endlich reichlich Nauplien habe und keine Ausfälle bei den kleinen Kaudernis!
Also bitte noch mal feste die Daumen drücken!
Ich habe übrigens 4 Sandanemonen im Nano - die Sexy Shrimps lieben sie! Kann ich die im Aufzuchtbecken lassen, wenn ich die Kaudernis später aus dem Guppybecken übersiedle oder sind sie eine Gefahr für die kleinen Fische?
Harald: Danke! Ich freu mich auch schon auf Sindelfingen! Wenn du auf dem Marubis-Stand vorbei guckst, können wir uns nicht verfehlen! Würd mich freuen!
Liebe Grüße
Corinna