Beiträge von robur

    Hallo in die Runde,
    nach nunmehr 17 Tagen tummeln sich noch 3-5 Larven im Nanobecken.
    Ich füttere sie mit Nauplien die ich mit S. presso anreichere.
    WW habe ich bislang keinen mehr gemacht, nachdem beim 1. über die Hälfte nicht überlebt haben.
    Anbei mal ein Bild der Mami (höchstwahrscheinlich L. bogessi und nicht wurdemanii)
    und einer Larve.
    Bin nun mal gespannt wann der Wechsel vom Larvenstatium zur Garnele stattfindet und ob dann noch welche überleben :plan


    Schöne Woche
    Andreas


    Hallo in die Runde,
    möchte Euch gerne auf den aktuellen Stand halten.
    Habe vor 2 Tagen ca. 20% WW mit frisch angesetztem MW gemacht (der Bericht von Wolfgang kam leider erst danach :( ) Nach 2 Std. sind nur noch ca. 10 Garnelenlarven im Becken geschwommen, aner die halten sich tapfer bis Heute. :)
    Habe gestern Inve Presso zum Anreichern der Naupilen bekommen und höchstwahrscheilich zu viel ins Nauplienbecken gegeben. Nach kurzer Zeit ist keine Nauplie mehr geschwommen und ich habe alles vorsichtshalber ins Klo geschüttet.
    Der nächste Schlupf der Inve-eier ist in ca. 15 Std. Ich hoffe, die Garnelenlarven überstehen es bis dahin.


    Salzige Grüße
    Andreas.


    PS. Ich stelle bald mal ein Bild von den Eltern rein, ich tippe af L. bogessii.

    Hallo in die Runde,
    Danke Wolfgang für die Links, habe gestern gleich Inve Artemien und Aufzuchtfutter bestellt :)


    Noch ein paar Fragen:
    1. Wie lange soll die Beleuchtung an sein?
    Becken wird mit einer 11 Watt PL-Leuchte von Dennerle beleuchtet und steht im Unterschrank vom Becken.


    2. Wasserwechsel
    Soll man frisch angesetztes Wasser verwenden oder ist Wasser aus dem großen Becken (400Ltr. mit 10% WW/Woche) besser?
    Habe auch ca 10% alle 5 Tage gedacht.


    Ansonsten kann ich bis Dato noch keine Ausfälle beobachten :)


    Grüße
    Andreas

    Zuerst ein herzliches Hallo und allen ein frohes Neues Jahr.


    Ich habe vor 2 Tagen abend um 23.30 zum 2. Mal beobachten können wie eine meiner beiden Wurdemanni ihre Nachkommen frei gelassen hat.
    Nun war ich besser darauf vorbereitet und habe mit einem Artemiasieb ca. 50 einfangen können.
    Als Aufzuchtbecken habe ich ein 10 Ltr. Nanobecken unten im Technikschrank stehen wo sich Caulerpa racemosa und etwas LS befindet.


    Den 1. Tag habe ich ein paar Tropfen Liquzell ins Becken getan. Nun sind heute Artemianaupilen (von JBL) geschlüpft und davon habe ich wenige ins Becken dazugegeben.


    Bis heute machen die Larven einen vitalen Eindruck und ich hoffe, daß ich vielleicht ein paar bis zur Umwandlung durchbringe.


    Nun freue ich mich auf hilfreiche Tips von Euch und hoffe auf die Beantwortung von ein paar Fragen ;)

    Wo kann man hochwertigere Artemiaeier und das Aufzuchtfutter Dan's Feed bekommen???


    Salzige Grüße
    Andreas