- 1. Zuchtberichte
- (Kategorie)
- Hier findet Ihr Berichte von Züchtern über die Verpaarung, Brutpflege und die Larvenaufzucht mariner Lebewesen. Längst sind noch nicht in allen Kategorien Berichte vorhanden und auch noch nicht alle Ka ...
- Erstellt am 12. Oktober 2011
- 2. Zooplankton
- (Kategorie)
- Artemien, Copepoden, Brachionus und Co. für unsere Larven ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. Weitere Berichte
- (Kategorie)
- Sie haben etwas hilfreiches für die Zucht gebaut, Sie haben etwas interessantes beobachtet oder jemanden besucht? Hier sammeln wir alle Berichte, die nicht direkt mit unseren Larven zu tun haben. ...
- Erstellt am 15. Oktober 2011
- 4. Copepoden
- (Kategorie)
- ... age kommt. Auch ist zu bedenken, dass z.B. Seepferdchen Calanoide Copepoden den Harpactioiden vorziehen, da sie sich ständig in Reichweite befinden. Bodenorientierte Fischlarven hingegen bevorzugen nu ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 5. Copepoden
- (Kategorie)
- ... lche als Futter in Frage kommt. Auch ist zu bedenken, dass z.B. Seepferdchen Calanoide Copepoden den Harpactioiden vorziehen, da sie sich ständig in Reichweite befinden. Bodenorientierte Fischlarven hi ...
- Erstellt am 17. Oktober 2011
- 6. Pimp my Larvenfalle ...
- (Züchter-Basteleien)
- Das Fangen von Fischlarven ist nicht ganz einfach. Meistens schlüpfen die Larven nachts und verschwinden dann im Filter oder in den Mägen diverser Mitbewohner. Für diesen Fall gibt es die verschiedensten La ...
- Erstellt am 26. April 2017
- 7. Luftbetriebener Larvensammler ...
- (Züchter-Basteleien)
- Das Abfischen von Larven kann mühsam sein, zumal die meisten Tiere in der Nacht schlüpfen. Zudem sind Larven in der Regel von Pumpen, den Eltern oder anderen Tieren bedroht, so dass es gilt, sie möglichst sc ...
- Erstellt am 07. Oktober 2011
- 8. Doryrhamphus pessuliferus - Sulu Seenadel
- (Seepferdchen Seenadeln)
- ... acht. Am nächsten Morgen findet in der Regel die erneute Eiübergabe statt. Die etwa 6mm langen und Haardünnen Larven schöpfe ich mit einem Becher ab. Die Fischlarve Die frisch geschlüpften Larven sind etwa ...
- Erstellt am 17. Oktober 2018
- 9. Zuchtversuch Palaemon elegans
- (Garnelen)
- Die Larven müssen aus dem Riffbecken rausgefangen werden, da sie dort gefressen werden (die Felsengarnelen fressen ihren Nachwuchs sehr gerne :-(( ). Die Larven befinden sich in einem kleinen Aquarium ...
- Erstellt am 16. August 2018
- 10. Die Aufzucht von A. Ocellaris (Falscher Clownfisch/Nemo) ohne Phytoplankton
- (Amphiprion ocellaris)
- 02.01.2015 Dieser Bericht dient dazu, Besitzern eines Meerwasseraquariums mit ablaichenden falschen Clownfischen (und vielleicht anderen) die Möglichkeit zu eröffnen, deren Larven ohne große Me ...
- Erstellt am 03. August 2018
- 11. Zuchtversuch Palaemon adspersus
- (Garnelen)
- Tragendes P. adspersus-Weibchen In meinem Kaltwasseraquarium halte ich eine Gruppe P. adspersus aus der Ostsee. Ende Januar wurde das eine Weibchen befruchtet und nach 5 Wochen hat sie die Larven ...
- Erstellt am 29. Juli 2018
- 12. Zuchtversuch Crangon crangon - Sandgarnele
- (Garnelen)
- Vom Krabbenkutter hatte ich ein hochtragendes Weibchen der Sandgarnele bekommen. Da die Sandgarnelen fast immer eingegraben sind, dauerte das Entlassen der Larven fast einen ganzen Tag. Die Sandgarnele ...
- Erstellt am 22. Juli 2018
- 13. Nachzucht Amphiprion percula 1. Versuch
- (Amphiprion percula)
- ... hnell stabil hinbekomme dass sie genug Futter ergeben. Am 05.04.2009 war es dann endlich soweit, nachdem wir 2-3 Tage nach dem abschlaten des Lichtes gespannt nach Larven gesucht hatten. Es waren unge ...
- Erstellt am 18. Juli 2018
- 14. Thor amboinensis
- (Garnelen)
- ... ut, meist überleben pro Wurf um die 20-30 Garnelen. Ich fische für meine Haribo-Kreisel aber auch nicht alle Larven ab, max. um die 50-60 Stück. Wenn abzusehen ist, daß ich mal nicht ausreichend Zeit habe ...
- Erstellt am 04. Juli 2018
- 15. So züchten wir A. stephanieae vormals Bergia verrucornis
- (Schnecken)
- ... n ist mit entscheidend für den Zuchterfolg. Die Anwesenheit der kleinen Aiptasien ist nicht nur als Futter für die kleinen Schnecken von Bedeutung, sondern die Larven wandeln sich überhaupt erst in Anw ...
- Erstellt am 09. März 2017
- 16. Amphiprion ocellaris - Fotodokumentation der Entwicklung
- (Amphiprion ocellaris)
- ... gen zu sehen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man die Larven und Ihren Dottersack. Es scheint so, als ob die Larven aus den Eiern schauen. Die Organe bilden sich und hauptsächlich da ...
- Erstellt am 17. Februar 2017
- 17. Karibischer Riff-Falterfisch Nachzucht
- (Falterfische)
- ... berglasbehälter mit schwarzen Seiten und einem schwarzen Boden überführt. Das Larvensystem war mit einem 80 W UV-Sterilisator, zwei Beutelfiltern mit 50 und 10 μm Filztaschen, einem Eiweißabschäumer und Rieself ...
- Erstellt am 10. Februar 2017
- 18. Ablaichen bei Pocillopora damicornis (Buschkoralle)
- (Steinkorallen)
- ... r Leitung von Dr. Andreas Kunzmann beschäftigt sich u. a. mit der Fragestellung, welche Oberflächenstrukturen die Larven dieser Art für ihr Ansiedlungsverhalten bevorzugen. Die Larven dieser Korallenart sind ...
- Erstellt am 14. Januar 2017
- 19. Aufzucht von Amphiprion Ocellaris
- (Amphiprion ocellaris)
- ... zt argumentieren, dass die Larven, wenn man keinen Aufziehversuch unternimmt, ja auch sterben würden (im Gesellschaftsbecken sind sie ein willkommenes Frühstück oder werden abgeschäumt). Wo nun liegen ...
- Erstellt am 09. Januar 2016
- 20. Brüten von Artemia Salina
- (Artemia)
- Einleitung Es ist möglich Fischlarven alleine mit Artemia Salina Nauplien grosszuziehen, allerdings ist die Ausfallrate deutlich höher, als wenn man Phytoplankton verwendet. Der Vorteil von Artemia-Nauplien i ...
- Erstellt am 09. Januar 2016
- 21. Kultivieren von Zooplankton - Marine Copepoden und Brachionus Rotundiformis
- (Brachionus)
- Einleitung Um dann einmal in nicht allzu ferner Zukunft erfolgreich Fischlarven aufziehen zu können, brauchen wir eine gut laufende Zooplanktonkultur. Im Wort "Zooplankton" steckt "Zoo" was Tier heiss ...
- Erstellt am 09. Januar 2016
- 22. Nannochloropsis
- (Phytoplankton)
- Einleitung Erfolgreiche Aufzucht von Fischlarven beginnt mit dem erfolgreichen Kultivieren von Phytoplankton. Erst wenn man die Fähigkeit erlangt hat, über längere Zeit Phytoplanktonkulturen zu betreiben, is ...
- Erstellt am 09. Januar 2016
- 23. Aeolidiella stephanieae
- (Weichtiere)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Larve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Aeolidiella stephanieae Deutscher Name: Glasrosenfressende Nacktschnecke Synonym(e): ...
- Erstellt am 04. April 2015
- 24. Künstliche Bebrütung von Pterapogon Kauderni
- (Kardinalbarsche)
- ... In den ersten Tagen sind die Eier weiß bis gelblich, dann werden sie mehr und mehr orange. Um den zehnten Tag wachsen die Augen und die Larven ernähren sich weiter von dem riesigen Dottersack und bedeck ...
- Erstellt am 13. Februar 2014
- 25. Coenobita violascens 11. Versuch
- (Garnelen u. Krebse)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Krebslarve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Coenobita violascens Deutscher Name: Landeinsiedlerkrebs Synonym(e): Geographische ...
- Erstellt am 28. Januar 2014
- 26. Zucht und Aufzucht von Synchiropus picturatus
- (Leierfische)
- ... die Ernährung der Elterntiere. In seinem Lebensraum frisst Synchiropus harpacticoide Copepoden, Ostracoden, Eier und Larven von Wirbellosen und Fischen. Anfangs muss das Aquarium reich an Planktonorga ...
- Erstellt am 25. Oktober 2013
- 27. Aufzucht und Fortpflanzung der Krabbe Mithrax sculptus
- (Krabben)
- ... licht oder Nach. GEBURT Larva Zoea I Die Freigabe der Larven erfolgt nach etwa 9 Tagen. Die Freigabe erfolgt nur nachts, in der Regel während der ersten Stunde der Finsternis: Das Weibchen such ...
- Erstellt am 15. Oktober 2013
- 28. Acreichthys tomentosus
- (Feilenfische)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Fischlarve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Acreichthys tomentosus Deutscher Name: Tangfeilenfisch Synonym(e): Geographische ...
- Erstellt am 10. Oktober 2013
- 29. Amblyglyphidon ternatensis - ein weiterer Kooperationserfolg
- (Riffbarsche)
- ... barschlarven legt nahe, dass sie sehr wählerische Jäger sind. Spezialisiert haben sie sich wohl auf cyclopoide Copepoden. Einzelne Riffbarschexemplare sind nicht allzu teuer, deswegen bietet sich bislan ...
- Erstellt am 13. Juni 2013
- 30. Cryptocentrus cinctus (Zitronen-Wächtergrundel)
- (Grundeln)
- ... die Höhle verschlossen und beide Tiere kamen vorerst nicht wieder heraus. Ende Januar habe ich mich ab dem 4. Tag jeden Abend /Nacht vors Becken gesetzt und nach Larven Ausschau gehalten. Am 4. Tag war da ...
- Erstellt am 24. Februar 2013
- 31. Amblyglyphidodon aureus (Goldener Riffbarsch)
- (Riffbarsche)
- ... ht und die Larven mit einer nahezu 100 prozentigen Erfolgsrate aufgezogen. Als Erstfutter wurden Rädertierchen benutzt. Diese ersten Erfolge in der Aufzucht von A. aureus legen nahe, dass Mitglieder der Fa ...
- Erstellt am 30. Dezember 2012
- 32. Luftröhrchen biegen
- (Züchter-Basteleien)
- ... oder Zooplankton sowie Larven entweder turbulent oder auch sanft in Bewegung zu halten. Umwälzpumpen scheiden hierbei meist aus, sei es aus technischen Gründen, sei es zu Schutz der Lebewesen. Dements ...
- Erstellt am 24. November 2012
- 33. Amphiprion ocellaris
- (Amphiprion ocellaris)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Fischlarve Larvenaufzucht Art Lateinischer Name: Amphiprion ocellaris Deutscher Name: Falscher Clownfisch Synonym(e): ...
- Erstellt am 28. Oktober 2012
- 34. Palaemon sp.
- (Garnelen u. Krebse)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Larve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Palaemon sp. Deutscher Name: Ostafrikanische Glasgarnele Synonym(e): GGvJ Geographische ...
- Erstellt am 07. Oktober 2012
- 35. Palaemonetes varians
- (Garnelen u. Krebse)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Larve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Palaemonetes varians Deutscher Name: Schwimmgarnele, „Futtergarnele“ Synonym(e): ...
- Erstellt am 07. Oktober 2012
- 36. Thor amboinensis
- (Garnelen u. Krebse)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Larve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Thor amboinensis Deutscher Name: Hohlkreuzgarnele Synonym(e): Sexy Shrimp Geographische ...
- Erstellt am 07. Oktober 2012
- 37. Periclimenes brevicarpalis
- (Garnelen u. Krebse)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Larve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Periclimenes brevicarpalis Deutscher Name: Partnergarnele Synonym(e): Geographische ...
- Erstellt am 07. Oktober 2012
- 38. Pterapogon kauderni
- (Kardinalbarsche)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Fischlarve Larvenaufzucht Art Lateinischer Name: Pterapogon kauderni Deutscher Name: Kardinalbarsch Synonym(e): Geographische ...
- Erstellt am 15. Juli 2012
- 39. Tigriopus californicus -Tiggerpods
- (Copepoden)
- ... . Zarte Larven können Opfer ausgewachsener T. californicus werden, das gilt für Garnelen- und Fischlarven gleichermaßen! Nur bei robusten (wie z.B. Palaemon elegans) oder schon weiter entwickelten Larven kann man ...
- Erstellt am 12. Juli 2012
- 40. Amphiprion percula
- (Amphiprion percula)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Fischlarve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Amphiprion percula Deutscher Name: echter Clownfisch Synonym(e): ...
- Erstellt am 22. April 2012
- 41. Aeoliscus sp.
- (Schnepfenfischartige)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Fischlarve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Aeoliscus strigatus u. A. punctulatus Deutscher Name: Schnepfenmesserfisch Synonym(e): ...
- Erstellt am 09. April 2012
- 42. Nachzucht des Tang-Feilenfisch
- (Feilenfische)
- ... uch Larven verschiedener Einsiedlerkrebse konnte er schon abfischen. Leider kann noch nicht alles nachgezogen werden. Aber wir brauchen solche Leute wie Achim Kahlert, die es immer wieder versuchen u ...
- Erstellt am 23. März 2012
- 43. Zu Besuch bei Züchter Achim Kahlert
- (Züchtern)
- ... rt sein Hobbyzimmer neben einem kleinen Ablegerbecken im Kreislauf, 2 kleinen Larvenaufzuchtbecken und einem Würfel für die Halbwüchsigen. Wenn er Wert auf einfache Mittel in allen Belangen leg ...
- Erstellt am 23. März 2012
- 44. Acreichthys tomentosus
- (Feilenfische)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Fischlarve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Acreichthys tomentosus Deutscher Name: Tangfeilenfisch, Seegrasfeilenfisch Synonym(e): ...
- Erstellt am 23. März 2012
- 45. Coenobita violascens
- (Garnelen u. Krebse)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Krebslarve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Coenobita violascens Deutscher Name: Landeinsiedlerkrebs Synonym(e): Geographische ...
- Erstellt am 17. März 2012
- 46. Coenibita violascens - 4. Der Erfolg
- (Krebse)
- Nachzucht Landeinsiedlerkrebs (Zusammenfassung des Nachzuchtberichts vom 12.01.2012 bis 05.03.2012) Planung / Zielsetzung Aufzucht der Larven in einem Anzuchtkreisel. Mehr dazu findet Ihr im Dokument: ...
- Erstellt am 11. März 2012
- 47. Brachionuskultur
- (Brachionus)
- Brachionus sind das gebräuchlichste Erstfutter für Fischlarven. Die Brachionus sind nur nahrhaft wenn sie mit nahrhaftem Futter gefüttert werden. Nachstehend gehe ich zuerst auf die von mir angewandte Ku ...
- Erstellt am 06. März 2012
- 48. Pseudochromis fridmani
- (Zwergbarsche)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Fischlarve Larvenaufzucht Jungfische Art Wissenschaftlicher Name: Pseudochromis fridmani Deutscher Name: König-Salomon ...
- Erstellt am 06. März 2012
- 49. Chrysiptera parasema
- (Riffbarsche)
- Art Zuchtpaar Laichvorgang Fischlarve Larvenaufzucht Art Wissenschaftlicher Name: Chrysiptera parasema Deutscher Name: Gelbschwanzdemoiselle Synonym(e): Geographische ...
- Erstellt am 27. Februar 2012
- 50. Zucht von Lysmata rathbunae (bzw. wurdemanni)
- (Garnelen)
- ... e Tipps gegeben haben). Jedoch wurde auch mehrfach berichtet, dass die Larven - meistens nach 1-2 Wochen - plötzlich gestorben sind bzw. Probleme bei der letzten Häutung (zur endgültigen bodenlebenden Garnele) g ...
- Erstellt am 23. Februar 2012
- 51. Nachzucht von Amphiprion ocellaris - wieder einmal
- (Amphiprion ocellaris)
- ... u beurteilen. Larvenfang: Die Tiere laichen vermutlich schon seit einigen Monaten gemeinsam ab, erst kürzlich (vor ca. einem Monat) habe ich aber das erste Gelege entdecken können, dass diesmal - ...
- Erstellt am 21. Februar 2012
- 52. Einfache Aufzucht von Lysmata boggessi?
- (Garnelen)
- ... Schwierigkeiten und möchte neben meiner zurzeit bevorzugten Methode auch einige Erfahrungen für interessierte Aquarianer schildern, die sich ebenfalls an der Aufzucht der Larven versuchen möchten. Die er ...
- Erstellt am 19. Februar 2012
- 53. Algen
- (Phytoplankton)
- ... rven sind auf natürliches, lebendes Futter angewiesen. Ohne entsprechende Algenkultur, ist es fast unmöglich optimales Zooplankton zu kultivieren. Auch wenn verschiedenste sogenannte Anreicherungsfut ...
- Erstellt am 19. Februar 2012
- 54. Copepoden
- (Copepoden)
- ... enspektrum ihrer Juvenilstadien alle Fischlarven, so auch die der Korallenfische. Die Artenzahl wird heute nur geschätzt, denn durch den großen Detailreichtum im Körperbau erfordert es ein genaues Studi ...
- Erstellt am 19. Februar 2012
- 55. Artemia
- (Artemia)
- ... ischzucht werden lassen. Da die Zysten zu jeder beliebigen Zeit ausgebrütet werden können, stehen auch zu jeder Gelegenheit ausreichend Nährtiere für Fisch- oder Garnelenlarven zur Verfügung. Dies hat aber ...
- Erstellt am 19. Februar 2012
- 56. ZML - www.Meerwassernachzuchten.de
- (Suche - Weblinks / Züchter Plattform)
- Zuchtgemeinschaft mariner Lebensformen - Allgemeine Informationen, Larvenlexikon und Forum für Angemeldete ...
- Erstellt am 15. Februar 2012