Art
Zuchtpaar
Laichvorgang
| 
 Aktivitäten vor dem Ablaichen:  | 
Balz des Hengstes mit Präsentation des aufgeblähten Brutbeutels | |
| 
 Zeit des Laichbeginns:  | 
meist in den Morgenstunden | |
| 
 Beschreibung des Ablaichplatzes:  | 
Freiwasser nahe der Oberfläche | |
| 
 Frequenz des Ablaichens:  | 
||
| 
 Beschreibung, Größe der Eier (mm):  | 
organgerot, Ø ca. 1mm | |
| 
 Ungefähre Menge der Eier:  | 
 Literaturangaben zufolge bis 50 Stück erfahrungsgemäß zwischen 5 und 15  | 
|
| 
 Eiveränderungen / Entwicklung:  | 
||
| 
 Inkubationszeit / Entwicklungszeit:  | 
14 Tage | |
| 
 Kommentare:  | 
||
Fischlarve
| 
 Schlüpfzeit:  | 
|
| 
 Größe der geschlüpften Larve (mm):  | 
|
| 
 Eidottersack vorhanden:  | 
|
| 
 Dottersack reicht ca. (Tage):  | 
|
| 
 Beschreibung der geschlüpften Larve:  | 
|
| 
 Kommentare:  | 
H. zosterae bringen wie alle Röhrenmäuler voll entwickelte Jungtiere zur Welt | 
						
						
						
						
						
