Art
|
Wissenschaftlicher Name: |
Coenobita violascens |
|
Deutscher Name: |
Landeinsiedlerkrebs |
|
Synonym(e): |
|
|
Geographische Herkunft: |
Indisch-Pazifischer Ozean, Philippinen, Japan, Polynesien, Thailand u.a. |
|
Name des Züchters: |
M. „Curlz“ Schmitz |
|
Kontaktadresse: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Zuchtdatum: |
12.01.2012 - 05.03.2012 |
|
Berichtsdatum: |
11.03.2012 |
|
Quelle/Veröffentlichung |
Forum der IFMN und Landeinsiedlerkrebs-Forum.de |
Zuchtpaar
Laichvorgang
|
Aktivitäten vor dem Ablaichen: |
Tagsüber am Wasser, Tagaktivität | |
|
Zeit des Laichbeginns: |
Nachts nach 0 Uhr, Zeitpunkt unbekannt | |
|
Beschreibung des Ablaichplatzes: |
Vermutlich am schrägen Einstieg des Wassers. | |
|
Frequenz des Ablaichens: |
unbekannt | |
|
Beschreibung, Größe der Eier (mm): |
unbekannt | |
|
Ungefähre Menge der Eier: |
> 500 | |
|
Eiveränderungen / Entwicklung: |
unbekannt | |
|
Inkubationszeit / Entwicklungszeit: |
ca. 1 Monat | |
|
Kommentare: |
||
Krebslarve
Larvenaufzucht
|
Überführungsart ins Aufzuchtbecken: |
Ansaugen mittels Schlauch |
|
Aufzuchtbeckengröße: |
5 Liter (Anzuchtkreisel) |
|
Seiten des Beckens abgedeckt: |
Ja (geschlossen) |
|
Beleuchtungsart und -zeit: |
24 h / Tag |
|
Art der Filterung: |
keine |
|
Wassertemperatur (°C): |
26°C |
|
Wasserzusätze: |
Tropic Marine Pro Reef Salz |
|
Verwendetes Aufzuchtfutter: |
INVE Artemia AF400 Nauplien, frisch geschlüpfte Nauplien (von O.N), PhycoPure |
|
Entwicklungsstadien der Larven: |
4-5 Zoea Stadien, 1 Megalopa Stadium |
|
Ungefähre Überlebensrate (in %): |
4-5% |
|
Kommentare: |
Stand 14.03.2012: 9-12 Landeinsiedler Jungtiere zu sehen. |
