Art
Zuchtpaar
Herkunft: |
Wildfang () Nachzucht (X) Unbekannt () |
|
Geschlecht: |
male |
female |
Alter (Jahre): |
ca. 1 Jahr | ca. 1 Jahr |
Zeit im Aquarium (Jahre) : |
1 Jahr |
1 Jahr |
Größe (mm): |
ca. 50 mm |
ca. 50 mm |
Geschlechtsunterschiede: |
1,0 hat stärker ausgeprägten Kopf |
|
Futter Zuchtpaar: |
Artemia u. Mysis |
|
Beleuchtungsart und –zeit: |
T5 ,12 Std. |
|
Temperatur (°C): |
24 – 27,5 |
|
Filtration: |
Einige Wattelagen | |
Wasserzusätze: |
Übliche Spurenelemente |
|
Angabe der wichtigsten Wasserwerte: |
Ca 420-450; KH 7-12; No3 20; P04 0,1; Mg 1400 |
|
Kommentare: |
Eigene Nachzucht in 3.ter Generation | |
Laichvorgang
Aktivitäten vor dem Ablaichen: |
Starkes Balzen | |
Zeit des Laichbeginns: |
Abends bei Blaulicht | |
Beschreibung des Ablaichplatzes: |
Zwischen den Korallenstöcken, Maulbrüter | |
Frequenz des Ablaichens: |
4 - 8 Wochen | |
Beschreibung, Größe der Eier (mm): |
unbekannt |
|
Ungefähre Menge der Eier: |
Ca. 20-30 | |
Eiveränderungen / Entwicklung: |
Nicht sichtbar |
|
Inkubationszeit / Entwicklungszeit: |
22 Tage + einige Tage als Jungfisch im Maul des Vaters | |
Kommentare: |
Leicht züchtbarer Fisch |
|
Kaudernimännchen mit Brut im Maul |
Fischlarve
Schlüpfzeit: |
unbekannt |
Größe der geschlüpften Larve (mm): |
Ca. 4 mm |
Eidottersack vorhanden: |
Nein |
Dottersack reicht ca. (Tage): |
|
Beschreibung der geschlüpften Larve: |
Fertiger Fisch |
Kommentare: |
|
Larvenaufzucht
Überführungsart ins Aufzuchtbecken: |
Im Wasserglas ( im Netz meistens Herzschlag ) |
Aufzuchtbeckengröße: |
100L |
Seiten des Beckens abgedeckt: |
Nein |
Beleuchtungsart und -zeit: |
T5 für12 Std. |
Art der Filterung: |
Wattefilter |
Wassertemperatur (°C): |
24 – 27,5 |
Wasserzusätze: |
Keine |
Verwendetes Aufzuchtfutter: |
Artemia frisch geschlüpft , gefrorene Bosmiden |
Entwicklungsstadien der Larven: |
keine |
Ungefähre Überlebensrate (in %): |
80 % |
Kommentare: |
Bei 3-maliger Fütterung am Tag sehr gute Entwicklung der Jungfische |
Copyright © bei B. Mohr und der Bilder bei K. Schatz